
Das Haus der Projekte – die mügge – mit seinem gemeinnützigen Träger Get the Kick e.V. bietet seit seiner Fertigstellung 2012 zusammen mit dem im Haus residierenden Haus der Jugend Veddel (HdJ) den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf den Elbinseln neue innovative ausbildungsorientierte Freizeit- und Förderangebote.
Unser Fokus liegt auf Sozialraumorientierung unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Herkunft der Stadtteilbewohnerinnen und ‑bewohner.
Es bestehen verbindliche Kooperationen mit folgenden Partnern: der Schule auf der Veddel, der Stadtteilschule Wilhelmsburg, der Nelson-Mandela-Schule und der Bandboxx gGmbH.
Unser Haus engagiert sich im Stadtteilbeirat und im Institutionstreffen Veddel und wir sind Mitbegründer und Betreiber mehrerer Schülerfirmen.
Grundsätze unserer Arbeit im offenen Bereich sind: Freiwilligkeit, Bedürfnis- und Lebensweltorientierung, Integration und Partizipation.
-
seit 2012
eine Kooperation mit der
Stadtteilschule Wilhelmsburg
seit 2013
eine Kooperation mit der
Schule auf der Veddel
seit 2017
eine Kooperation mit der
Nelson-Mandela-Schule
seit 2006
Kanu- und Segelschule im
Müggenburger Zollhafen
seit 2012
eine Kooperation mit der
Stadtteilschule Wilhelmsburg:
„Schüler filmen Dein Projekt“.
seit 2016
eine Coaching-Arbeitsgemeinschaft
mit der Stadtteilschule Wilhelmsburg
Hausband: „Lütt un Luett“
Musikunterricht: „Bandboxx gGmbH“
Auftrittmöglichkeiten für Nachwuchsbands: „Balkon der Liebe“
2002 Street Soccer Liga —
Get the Kick
2004 Gründung von “Get the Kick e.V.”
2006 Einweihung des Pontons “Elbstromer”
2010 Spatenstich für das Haus der Projekte “die mügge”
2011 Richtfest “die mügge”
2011 Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
2012 Fertigstellung und Einzug in “die mügge”
2016 Auszeichnung mit dem Hanse-Merkur-Preis für Kinderschutz
Get the Kick e.V.
Haus der Projekte / die mügge / Haus der Jugend Veddel
Packersweide 7, 20539 Hamburg
Tel.: 040 / 30 23 63 72
mail@getthekick.de
Der Verein ist vom Finanzamt Hamburg Mitte als gemeinnützig und seit dem 3. November 2011 darüber hinaus als
Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Er ist berechtigt, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Bankverbindung: IBAN: DE 79200505501042145464, BIC: HASPDEHHXXX
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Get the Kick e.V. Packersweide 7, 20539 Hamburg, informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E‑Mail-Adresse: mail@getthekick.de